Ganz wichtig für Euch, unsere Vereinskinder:
Um die Mitarbeiter zu sensibilisieren und sexualisierte Gewalt zu erkennen, gestaltete der Verein in Verbindung mit der WSJ (Württembergische Sportjugend) bereits in 2019 den ersten Informationsabend für Trainier, Übungsleiter und Betreuer, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die zweite große Informationsveranstaltung zu diesem wichtigen Thema fand 2023 statt.
In kleinem Rahmen werden neue Trainer und Übungsleiter unterjährig in einer internen Kurzschulung zu dem Thema unterrichtet.
Der WSJ hat in Verbindung mit dem DOSB (Deutscher Olympischer Sport Bund) ein Präventionskonzept erarbeitet, wobei über die richtigen Handlungsschritte bei einer Gefährdung des Kindeswohls informiert wird.
Hauptbestandteil des Präventionskonzeptes ist der „Ehrenkodex“, dem sich die Trainer, Übungsleiter und Betreuer von Kindern und Jugendlichen des TSV Betzingen verpflichtet fühlen. Hierbei werden Richtlinien bezüglich des Verhaltens gegenüber Kindern/Jugendlichen festgeschrieben; sie sind für jeden von uns verpflichtend.
Ihre Einhaltung gewährleistet ein einträchtiges und vertrauensvolles Zusammenleben und die Ausübung unserer sportlichen Betätigung zum Wohl und Nutzen unserer anvertrauten Kinder und Jugendlichen.
Ein weiterer Bestandteil unseres Konzeptes ist die Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses für alle Trainer, Übungsleiter und Betreuer über 18, die im Kinder- und Jugendbereich für den TSV Betzingen tätig sind. Die Vorlage ist ebenfalls verpflichtend.
Wir möchten eine Kultur der aktiven, gelebten Aufmerksamkeit und Achtsamkeit pflegen.
Hier geht es zum download unseres Schutzkonzeptes:
Schutzkonzept Kindeswohl
Ansprechpartner beim TSV Betzingen sind
Vorstand Frank Wölfel,
unsere Schutzbeauftragten:
Jugendvorstand Franziska Fritz,
Geschäftsstellenleiterin Stefanie Eyth-Armbruster, Tel. 0 71 21/57 97 80,
Die "Nummer gegen Kummer"
Kostenlose Beratung für Kinder und Jugendliche.
Telefon: 116 111 oder 0800-1110333
Telefonseelsorge Neckar-Alb kostenlos
0800-111 0 111
Kinderschutzbund Reutlingen
Tel. 07121-346106
Weißer Ring e.V. – Opfertelefon
Tel. 116 006
Notrufnummer der Polizei
Tel. 110
Wenn Dir etwas auffällt oder Du Dich unwohl fühlst, ruf mich an, ich bin für Dich da...