Schwimmen beim TSV-Betzingen
Aquafitneß Erwachsene
Der Aquafitneßkurs findet zur Zeit nicht statt!!!
Schwimmtraining für Erwachsene
wöchentliches Training
In den Schulferien findet kein Training statt.
Die Aquamasters sind eine selbst organisierte Gruppe, die einmal pro Woche gemeinsam trainiert.
Voraussetzung: Kenntnisse in Brust- und Rückenschwimmen
Masters Montag 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr Hallenbad Betzingen Montag 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr Schwimmbad Eduard-Spranger-Schule Reutlingen Donnerstag 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr Schwimmbad Hermann-Kurz-Schule Reutlingen Freitag 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr Hallenbad Betzingen In den Schulferien findet kein Training statt.
Voraussetzung: das Beherrschen von mindestens drei Lagen (Brust, Rücken, Kraul).
Info und Anmeldung per Mail über:
Kurse für Erwachsene
Kraulkurs
Maximal 10 Teilnehmer
10 Termine
Freitag 20.00 Uhr bis 20.45 Uhr Hallenbad Betzingen
Teilnehmerbeitrag: 80,00 Euro
In den Schulferien findet kein Kurs statt.
Voraussetzung: Kenntnisse in Brust- und Rückenschwimmen
Schwimmkurs für Erwachsene
10 TermineDonnerstag 19.45 Uhr bis 20.30 Uhr Schwimmbad Hermann-Kurz-Schule Reutlingen
Teilnehmerbeitrag 80,00 Euro
In den Ferien findet kein Kurs statt.
Voraussetzung: keine
Anmeldung und Info
per Email an
Schwimmkurse für Kinder
Anfängerschwimmkurse für Kinder
Der Kurs beginnt mit einer spielerischen Wassergewöhnung und dem Vermitteln der wichtigsten Grundfertigkeiten beim Schwimmen. - sich im Wasser bewegen, Schweben, Gleiten, Rollen und Drehen - der richtigen Atemtechnik beim Schwimmen (unter Wasser Ausatmen) - Springen vom Beckenrand Im Laufe des Kurses kommen dann zunehmend Übungen für die Grobformen der Schwimmtechniken dazu. Wir beginnen mit der Technik des Kraul und Rückenkraul. Im Anschluss an den Schwimmkurs können die Kinder neben dem Kraulschwimmen auch die anderen Schwimmtechniken, wie Brust, erlernen.
Voraussetzung: das Kind sollte 5 Jahre alt sein
Dauer: 20 Übungseinheiten
->davon 17 im Lehrschwimmbecken Hermann-Kurz-Schule
-> und 3 Termine in den Gruppen Anfänger 1, wahlweise am Montag, Dienstag oder Freitag im Hallenbad Betzingen auf der 25m-Bahn.
Ort: Lehrschwimmbecken Hermann-Kurz-Schule Reutlingen
Kurs 1: 16.30 Uhr bis 17.10 Uhr
Kurs 2: 17.15 Uhr bis 17.55 Uhr
Kurs 3: 17.55 Uhr bis 18.40 Uhr
Kursgebühr: 160 EUR
Es kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu.
Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
In den Schulferien findet kein Schwimmunterricht statt.
Informationen und Anmeldung per Mail über
---
Quereinsteigerkurs für Kinder
Der Quereinsteigerkurs richtet sich an Kinder, die Brust schwimmen können, das Seepferdchen-Abzeichen haben und die Schwimmtechnik Kraul erlernen möchten.
Voraussetzung: Schwimmkurs Brust, Seepferdchen-Abzeichen. Das Kind sollte in der Lage sein, 25m am Stück zu schwimmen.
Dauer: 15 Übungsheinheiten à 45 Minuten
Dienstag 18.15 Uhr bis 19.00 Uhr
Ort: Hallenbad Betzingen
Kosten: 120 EUR
Es kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu.
Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Information und Anmeldung per Mail über
Kinder/Jugend
In den Schwimm- und Trainingsgruppen SG1, SG2, TG1, TG2 und TG3 lassen sich die erlernten Schwimmarten weiter perfektionieren und die Ausdauer verbessern.
Wir wissen, dass Interesse und Schulalltag heutzutage viel Zeit in Anspruch nehmen. Daher verfolgen wir ein flexibles Konzept, das allen Sportlern die Möglichkeit bietet individuell zu trainieren. Wir trennen bewusst nicht nach Breiten- und Leistungssport. Bei uns sind alle Schwimmer in den selben Gruppen organisiert und können je nach individuellen Bedürfnissen an den verschiedenen Trainingsmöglichkeiten teilnehmen. Leistungsorientierte Sportler können an regionalen Wettkämpfen teilnehmen.
Das Training ist nur im Zusammenhang mit einer Vereinsmitgliedschaft möglich.
In den Ferien findet kein Schwimmtraining statt
Nach dem Anfängerschwimmkurs
Nach erfolgreichem Abschluss der Anfängerschwimmkurse können die Kinder in den sich daran anschließenden Aufbaugruppen das Erlernte vertiefen, Ausdauer und Kondition erwerben und andere Schwimmarten erlernen.
In der Anfängergruppe 1 wird das Seepferdchen erworben. In den Anfängergruppen 1 und 2 wird nach und nach auch die Schwimmtechnik Brust eingeführt.
Das Training in den Anfängergruppen ist nur im Zusammenhang mit einer Vereinsmitgliedschaft möglich.
In den Ferien findet kein Schwimmtraining statt.
Eine Aufnahme von externen Kindern in diese Gruppen ist nur möglich, wenn es freie Plätze gibt.
Seepferdchen-Abzeichen seit 01.01.2020 neu:
Leistungen
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25m Schwimmen in einer Schwimmart Bauch- oder Rückenlage. (Grobform während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
- Kenntnis von Baderegeln