Skip to main content
1 Minuten Lesezeit (175 Worte)

Lernen für alle mit Rückenwind und Sport - Pilotprojekt des Kultusministeriums

Am Freitag, 21.07.2023 war Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg zu Gast an der Friedrich-Hoffmann-Gemeinschaftsschule. Die FHG ist eine von 10 Schulein im Pilotprojekt des Kultusministeriums. 

Die Verbindung von Bewegung/Sport und Spracherwerb verbessert das Lernen selbst und auch das Behalten einer neuen Sprache. Fokus des Programms ist die Sprachförderung zugewanderter Kinder und Jugendlicher sowie die Förderung des sozialen Miteinanders in der Gemeinschaft durch Sport und Bewegung.  

Gemeinsam mit dem TSV Betzingen wurden bereits in 2022 Sportstunden für die Flüchtlingskinder mit Badminton, Fußball und Volleyball angeboten, denn in den VKL-Klassen ist bislang kein Sportunterricht vorgesehen. Ebenfalls begleitet unser FSJ zusammen mit der Lehrkraft die Kinder im Sport mit einem abwechslungsreichen Programm.

Hier der Link zu unserem Bericht im Newsarchiv Sport mit Flüchtlingskindern..

TSV-Geschaeftsstelle Eyth-Armbruster, 2023

Der BW-Cup...

Angeleitet durch Jan Wachsmuth, wurden Buchstabenspiele in der Sporthalle und im Hallenbad, Bewegung und Geschicklichkeit mit Staffellauf und Funino-Fußballspiele, mit FB-Übungsleiter Jörg Steinegger, gezeigt.


Ähnliche Beiträge